Support

Hosting

Email

Domains

Website

Admin

Datenbank migration

Wie kann ich eine Datenbank migrieren?

Ob Sie Ihre Datenbank auf eine neuere Version aktualisieren oder von einer externen Datenbank zu einer lokalen Instanz wechseln möchten – diese Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine neue Datenbank erstellen, Ihre bestehenden Daten migrieren und die Konfiguration Ihrer Anwendung anpassen.

Anleitung:
Neue Datenbank erstellen

1. Loggen Sie sich in NetConfig ein.

2. Gehen Sie zur MySQL Datenbanken

In diesem Beispiel migrieren wir eine MySQL-Datenbank von Version 5.7.41 auf 8.0.37. Beginnen wir mit der Erstellung einer neuen Datenbank. Klicken Sie dazu auf «Neue MySQL-Datenbank erstellen«.

3. Geben Sie nun die gewünschten Informationen ein:

  • Passwort: Wählen Sie ein sicheres Passwort und bestätigen Sie es.
  • Kommentar: Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, um die Datenbank leichter identifizieren zu können.
  • Datenbankserver: Wählen Sie den Zielserver, in diesem Fall db8.netzone.ch mit MySQL 8.0.37.
Klicken Sie abschliessend auf «Neue Datenbank anlegen«.

4. Nach erfolgreicher Erstellung sollte Ihre neue Datenbank in der Übersicht erscheinen.

Datenbankmigration durchführen

Nun kopieren wir die Daten von der alten in die neue Datenbank. Navigieren Sie dazu zum «Datenbank Migrations/Kopie-Tool«.

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Quelldatenbank wählen (die alte Datenbank, aus der die Daten kopiert werden sollen).
  2. Zieldatenbank wählen (die neu erstellte Datenbank).
  3. Passwörter für die Quell- und Zieldatenbank eingeben.
  4. Überprüfen Sie Ihre Auswahl, da eine falsche Zuweisung zur Überschreibung der falschen Datenbank führen kann.
  5. Klicken Sie auf «Kopieren/Migration starten«.

Nach Abschluss der Migration sind alle Daten erfolgreich in die neue Datenbank übertragen.

Datenbankverbindungseinstellungen anpassen

Nach der Migration müssen Sie Ihre Applikation oder Skripte anpassen, damit sie sich mit der neuen Datenbank verbinden. Die relevanten Parameter sind:

  • Hostname
  • Datenbankname
  • Benutzername
  • Passwort

Je nach verwendeter Software kann die Konfigurationsdatei variieren.

WordPress

In WordPress bearbeiten Sie die Datei wp-config.php und passen die entsprechenden Werte an:

wp-config.php

Joomla

In Joomla erfolgt die Anpassung in der Datei configuration.php:

configuration.php

Sobald die Konfigurationsdateien aktualisiert sind, sollte Ihre Applikation ohne Probleme mit der neuen Datenbank funktionieren.

Diese Support-Artikel könnten Ihnen auch gefallen…

Datenbank erstellen

Datenbank erstellen

Um eine Datenbank zu erstellen, benötigen Sie ein Webhosting-Paket mit NetZone. Wie kann ich mein Datenbankpasswort...

read more